Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges, prägendes Erlebnis – ein neuer Lebensabschnitt voller Freude, aber auch vieler Fragen und Unsicherheiten. Als einfühlsame und erfahrene Hebamme begleite ich Frauen und Familien in dieser besonderen Zeit mit fachlicher Kompetenz, Empathie und individuellem Zuspruch.
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges, prägendes Erlebnis – ein neuer Lebensabschnitt voller Freude, aber auch vieler Fragen und Unsicherheiten. Als einfühlsame und erfahrene Hebamme begleite ich Frauen und Familien in dieser besonderen Zeit mit fachlicher Kompetenz, Empathie und individuellem Zuspruch.
Von den ersten Wochen der Schwangerschaft bis hin zur Zeit nach der Geburt ist es mir ein Anliegen, Frauen und ihre Familien ganzheitlich und individuell zu begleiten. Jede Schwangerschaft, jede Geburt und jede Familie ist einzigartig – deshalb gibt es nicht den einen richtigen Weg, sondern viele. Gemeinsam finden wir den Weg, der für euch passt.
Ob es um Stillberatung, Babypflege oder emotionale Stärkung in einer herausfordernden Situation geht – ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite. Mein Ziel ist es, die Eigenkompetenz der Eltern zu stärken und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu fördern. In einer geschützten, vertrauten Umgebung unterstütze ich euch dabei, euren individuellen Weg ins Elternsein zu gehen.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und euch in dieser besonderen Lebensphase begleiten zu dürfen.
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ist für mich seit Anbeginn meiner Hebammenlaufbahn eine Selbstverständlichkeit. Hier ein Überblick über meine Teilnahmen:
### 2025
- Jan: Infektionen in der Schwangerschaft - Bedeutung, Therapie und Prävention, online
- Feb: Infektionen prä- und postnatal aus kinderärztlicher Sicht, online
- Mrz: Medikamente in der Stillzeit, NEST, online
- Apr: Fachtagung zum Thema Bauchgeburt (Sectio), online
- Mai: Österreichischer Hebammenkongress, 3 Tage, Forum Alpach
### 2024
- Jan: Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen, Innsbruck
- Mai: Brush-Up-Kurs für IBCLSs, München
- Mai: Pharmakologie und Toxikologie, online
- Mai: Hebammenkongress HEBAKON „Hands on body and screen“, Bad Vilbel
- Jun: VSLÖ Lange Nacht des Stillens, online
- Jun: Fachtagung Stillen, Innsbruck
- Nov: Repetitorium aus der Praxis zum Stillbeginn, NEST, online
- Dez: Traumatische Geburtsverläufe, Imst
### 2023
- März: BDL Stillkongress 2 Tage, online
- Mai: Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen - mütterliche und kindliche Langzeitmorbidität, online
- Jun: EISL Stillkongress, München
- Okt: Mastitis-Spektrum, online
- Okt: Wiener Still-Kongress, VLSÖ, Wien
- Okt: Gute Hoffnung trifft auf Trauma - Traumatisierungen und deren Folgen, Innsbruck
- Nov: NEST-Impulsabend: Stilldauer, online
- Nov: Rückbildung im Wochenbett und Mieder, Innsbruck
- Dez: Sachkundig begleiten bei Fehlgeburt, Franziska Maurer, Innsbruck
### 2022
- Okt bis März: Intensivseminar Stillen, München, Abschluss Ausbildung zur Stillberaterin
- Jan: Rechtliche Aspekte der Impfpflicht, online
- Jan: Was wissen wir über COVID? Auswirkungen auf Mutter und Kind, online
- Feb: Elternberatung Modul 5, Impfungen in den ersten 4 Lebensjahren, online
- Sept: Der Wunsch vom Kind, Innsbruck, Hebammenvollversammlung Tirol
- Sept: Prüfung zur Stillberaterin IBCLC, München
- Nov: Herausforderung Depression in SS und Stillzeit, online
- Nov: Elternberatung Modul 6, Entwicklung und Meilensteine im 3. und 4. Lebensjahr, online
### 2021
- Jan: Betreuung gesunder schwangerer Frauen, online
- Feb: Das zu kurze Zungenband - Trend oder ernst zu nehmendes Problem?, online
- Apr: Österreichischer Hebammenkongress „Mein Körper, mein Leben“ (2 Tage), online
- Mai: Ernährung für 1-3jährige Kinder und entwicklungspsychologische Meilensteine (Innsbruck), online
- Jun: virtuelle Fortbildung Klinikum St. Leonhard, online
- Jul: Die Schwangere und der Säugling aus osteopathischer Sicht, online
- Sep: Die Betreuung des Neugeborenen aus der Sicht des Kinderarztes, online
- Okt: Pumpen und Gewinnen von Muttermilch, NEST-Impulsabend, online
### 2020
- Jan: Beikost - Wann ist der richtige Zeitpunkt? (Medela-Webinar)
- Nov: Evidenzbasierte Wochenbettpflege (ganztägiges Webinar)
### 2019
- März: Stillstart nach Sectio (Medela Webinar)
- April: Ein gelungener Start bei Trennung von Mutter und Kind (Medela Webinar)
- Mai: Muttermilchernährung für Kinder mit Spaltbildungen (Medela Webinar)
- Mai: Der neue Brusthaubenstandard (Medela Webinar)
- Mai: Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit Teil 1 (Innsbruck)
- Sept: Stillen zur Gesundheitsförderung diabetischer Mütter? (Medela Webinar)
- Okt: Ernährung in der Stillzeit, Beikost für Babies Teil 2 (Innsbruck)
- Nov: Qualitätsmanagement für freiberufliche Hebammen (Innsbruck)
- Nov: Neue Sectio -Leitlinien- stillfördernd? (Medela-Webinar)
### 2018
- Jan: Update Stillen (Innsbruck)
- Sep: Qualitätszirkel ÖHG
- Nov: Haut und Berührung (Innsbruck)
### 2017
- Okt: Alternative Beikost-Einführung, Was soll ein Neugeborenes/Säugling/Kleinkind können? (Innsbruck)
### 2016
- Apr: Prävention, Physiotherapie bei Neugeborenen, Entwicklung der Darmflora, chronische Erkrankungen bei Neugeborenen (Innsbruck)
- Sep: Studiengang "Wissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis" fhg Tirol (Innsbruck)
- Okt: Frühe Hilfen, Basisschulung (Wien)
- Nov: Frühe Hilfen, Aufbaulehrgang (Wien)
- Okt: Studiengang "Wissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis" fhg Tirol (Innsbruck)
### 2015
- Nov: Ist der Dammschutz noch aktuell? Wieviel verträgt der Beckenboden? Hebammenvollversammlung (Innsbruck)
### 2014
- Feb: Start-up Mutter-Kind-Pass-Beratungen (Innsbruck)
- Jun: Impfaktion Tirol, Impfungen in der Schwangerschaft, sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren, Mutter-Eltern-Beratung (Ibk)
### 2013
- März: Geburtsvorbereitung für erfahrene Kolleginnen, Heb. Tara Franke (Innsbruck)
- März: Österreichischer Hebammenkongress Thema Schmerz (Hohenems)
### 2012
- Jun: Hören und Sprechen im Säuglings- und Kleinkindalter (Innsbruck)
- Okt: Hebammen in Schulen (Innsbruck)
### 2011
- Mai: Stillkongress VSLÖ (Innsbruck)
- Sep: Ernährungsberatung in der Schwangerschaft (Innsbruck)
### 2010
- Apr: Obstipation beim Kleinkind, Mutter-Eltern-Beratung (Innsbruck)
### 2008
- Jan: Beckenboden (Hall)
- Jun: Hauterscheinungen beim Säugling und Kleinkind, Mutter-Eltern-Beratung (Innsbruck)
- Mai: Homöopathie in der Stillzeit, Heb. Ingeborg Stadelmann (Kempten)
### 2007
- Jan: Homöopathie in der Schwangerschaft, Heb. Ingeborg Stadelmann (Kempten)
- Apr: Homöopathie in der Geburtshilfe, Heb. Ingeborg Stadelmann (Kempten)
- Jun: Gesunde Zähne von Anfang an, Mutter-Eltern-Beratung (Innsbruck)
- Jun: Stillkongress VSLÖ (Hall)
- Nov: Geburtseinleitung, Adoptionsgeburten, Hebammenvollversammlung (Innsbruck)
- Nov: Miasmenlehre, klassische Homöopathie in der Geburtshilfe, Heb. Ingeborg Stadelmann (Kempten)
- Dez: Mein Baby weint und schreit viel, schläft wenig, trinkt häufig.... Mutter-Eltern-Beratung (Innsbruck)
### 2006
- März: Österreichischer Hebammenkongress, verschiedenen aktuelle Themen (Stans)
- Juni: Stillfachtagung VSLÖ (Hall)
- Juli: Homöopathie in Wochenbett und Stillzeit, Heb. Ingeborg Stadelmann (Kempten)
- Nov: Hebammenforschung, Wickel, Stoffwechselstörungen, Hebammenvollversammlung (Innsbruck)
- Nov: Schüsslersalze, Thomas Feichtinger (Innsbruck)
### 2005
- Mai: Stillkongress (Alpach)
- Nov: Was brauchen Eltern nach einer Fehl- oder Totgeburt? (Innsbruck)
- Nov: Inkontinenz und Geburt, Hebammenvollversammlung (Innsbruck)
### 2004
- Nov: Hebammenvollversammlung zum Thema Kaiserschnitt und geburtshilfliche Gutachten (Innsbruck)
Ich war mir in meiner Schwangerschaft nicht sicher, ob überhaupt eine Betreuung durch eine Hebammen notwendig ist. Im Nachhinein kann ich nur sagen, bei einer fantastischen Hebamme wie Birgit auf alle Fälle! Beim ersten Kind hat man einfach nicht unbedingt den Mut und das Selbstvertrauen, auf sich und seine Instinkte zu hören und lässt sich leider schnell beeinflussen von Aussagen im Krankenhaus, von Familie, Freunden, Bekannten und Social Media. Birgit ist genau in dieser Unsicherheit eine fantastische Ansprechpartnerin, die einem schnell Ängste und Sorgen nimmt, viel Verständnis für einen aufbringt und schlicht da ist für alle Fragen die auftauchen. Der Alltag beim ersten Kind ist einfach unberechenbar, auch bei absoluter Verzweiflung hilft, dass Birgit immer erreichbar ist und zu jeder Zeit mit einem offenen Ohr für einen da ist. Bei einer so wundervollen Hebamme würde ich mich jederzeit wieder für die Betreuung vor und nach der Entbindung entscheiden.
"Wir haben uns super unterstützt und begleitet gefühlt. Durch Birgit hatten wir immer einen Ansprechpartner auf den man sich verlassen kann. Auch hat dabei der liebevolle und verständnisvolle Umgang nie gefehlt. Danke dafür!
"Sehr kompetente, einfühlsame und herrlich unkomplizierte Begleitung. Die Hausbesuche, bei denen individuelle Fragen und Anliegen berücksichtigt wurden, haben uns in unserer Rolle als frischgebackene Eltern bestärkt.
"Sie ist sehr professionell und kümmert sich um mich, die Mutter und das Baby. Sie spricht sogar Englisch, weil ich immer noch Deutsch lerne, was erstaunlich ist. Sehr empfehlenswerte Hebamme!
"Bei Birgit merkt man, dass sie ihren Beruf liebt! Sie nimmt Fragen und Sorgen ernst und durch ihre liebevolle und herzliche Art fühlt man sich stets gut aufgehoben. Ich kann es jeder Schwangern und jeder frischgebackenen Mama empfehlen, Kontakt zu Birgit aufzunehmen und von ihrer Begleitung zu profitieren! Danke Birgit für deine Arbeit!
"Ich würde und werde dich immer an Freundinnen und Bekannte weiterempfehlen. Eine Hebamme mit Herz. Genau das was du bist und was jede Mutter braucht.
"Vom ersten Moment an hat sie uns mit ihrer ruhigen, warmherzigen Art aufgefangen und durch eine Zeit begleitet, die so emotional, aufregend - und manchmal auch überwältigend war. Sie hat so viel Druck genommen, uns zugehört, uns gestärkt und nie das Gefühl gegeben, allein zu sein. Jeder ihrer Besuche war wie ein kleiner Anker, der uns Sicherheit gegeben hat. Man merkt einfach, dass sie ihren Beruf mit ganzem Herzen lebt. Wir hätten uns keine bessere Begleitung wünschen können - und werden diese Zeit mit ihr immer im Herzen tragen, danke für alles.
"Es war immer sehr angenehm mit dir liebe Birgit! Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen 🙂
"Dank dir klappte es schlussendlich doch mit dem Stillen.
"schade dass es schon vorbei ist 🙂
"Vielen Dank liebe Birgit, dass du uns son herzlich in unseren neuen Lebensabschnitt begleitet hast. Unsere "Situation" war nicht alltäglich, bzw. für uns nicht. Du hast uns mit jedem Besuch bestärkt, motiviert zu bleiben. So haben wir das Ziel mit deiner Unterstützung nach 3 Monaten erreicht. Jede noch so banale Frage wurde von dir ernst genommen und ausführlich beantwortet. Für deine Tipps sind wir immer noch sehr dankbar.
"Liebe Birgit! Vielen Dank für deine Begleitung in dieser wunderschönen, anstrengenden und nervenaufreibenden Zeit! Wir haben uns von dir sehr gut unterstützt und bestärkt gefühlt. Das wird uns immer bleiben! Vielen Dank!
"